zweiter Schall
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zweiter Schall — Als zweiten Schall bezeichnet man ein quantenmechanisches Phänomen, bei dem in Suprafluiden Temperatur oder Entropie Wellen erzeugt werden können. Der Wärmetransport erfolgt hier nicht wie üblich durch Diffusion, sondern durch Temperatur Pulse… … Deutsch Wikipedia
Schall [1] — Schall, jede Erschütterung, welche durch einen elastischen Körper bis zu unserem Ohre fortgepflanzt, in diesem die Empfindung des Hörens erregt. A) Begriff des S s. Gewöhnlich ist der den S. erregende (schallende) Körper außer uns, seine Bewegung … Pierer's Universal-Lexikon
Schall von Bell — Die Grafen von Schall zu Bell sind eine Adelsfamilie aus dem Rheinland, ein Kölner Uradelsgeschlecht . Ursprünglich aus Köln, hatten sie später auch im Kölner Umland Grundbesitz und hatten von einem ihrer Güter den Beinamen von Bell angenommen.… … Deutsch Wikipedia
Schall zu Bell — Die Grafen von Schall zu Bell sind eine Adelsfamilie aus dem Rheinland, ein Kölner Uradelsgeschlecht . Ursprünglich aus Köln, hatten sie später auch im Kölner Umland Grundbesitz und hatten von einem ihrer Güter den Beinamen von Bell angenommen.… … Deutsch Wikipedia
Spezifische Wärmeleitfähigkeit — Die Wärmeleitfähigkeit, auch Wärmeleitzahl (λ, l, k oder κ) eines Festkörpers, einer Flüssigkeit oder eines Gases ist sein Vermögen, thermische Energie mittels Wärmeleitung in Form von Wärme zu transportieren. Die (spezifische) Wärmeleitfähigkeit … Deutsch Wikipedia
Watt pro Meter und Kelvin — Die Wärmeleitfähigkeit, auch Wärmeleitzahl (λ, l, k oder κ) eines Festkörpers, einer Flüssigkeit oder eines Gases ist sein Vermögen, thermische Energie mittels Wärmeleitung in Form von Wärme zu transportieren. Die (spezifische) Wärmeleitfähigkeit … Deutsch Wikipedia
Wärmeleitkoeffizient — Die Wärmeleitfähigkeit, auch Wärmeleitzahl (λ, l, k oder κ) eines Festkörpers, einer Flüssigkeit oder eines Gases ist sein Vermögen, thermische Energie mittels Wärmeleitung in Form von Wärme zu transportieren. Die (spezifische) Wärmeleitfähigkeit … Deutsch Wikipedia
Wärmeleitwert — Die Wärmeleitfähigkeit, auch Wärmeleitzahl (λ, l, k oder κ) eines Festkörpers, einer Flüssigkeit oder eines Gases ist sein Vermögen, thermische Energie mittels Wärmeleitung in Form von Wärme zu transportieren. Die (spezifische) Wärmeleitfähigkeit … Deutsch Wikipedia
Wärmeleitzahl — Die Wärmeleitfähigkeit, auch Wärmeleitzahl (λ, l, k oder κ) eines Festkörpers, einer Flüssigkeit oder eines Gases ist sein Vermögen, thermische Energie mittels Wärmeleitung in Form von Wärme zu transportieren. Die (spezifische) Wärmeleitfähigkeit … Deutsch Wikipedia
Fouriersches Gesetz — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia